Mit ruhiger Hand zurück in Deutschlands Spitze
Aus #backtobundesliga wird #erstklassig: Hochklassiges Poolbillard hat in Fulda eine große Tradition. Viele Jahre lang spielte der damalige 1. PBC Fulda in Deutschlands höchster Liga, wurde vor und nach der Jahrtausendwende viermal Deutscher Meister und sogar zweimal Vereins-Europameister. Der PBC brachte Billard-Legenden wie den mehrfachen Welt- und Europameister Thorsten Hohmann hervor.
An diese Tradition knüpft die 2008 gegründete Poolbillard-Abteilung der SG Johannesberg mit neuer Energie an. Die Voraussetzungen sind ideal: Unter dem Dach der erfolgreichen und lebendigen SG Johannesberg mit dem engagierten Vorsitzenden Lothar Plappert haben die Billardspieler eine neue Heimat gefunden. Talente sind reichlich vorhanden, und sie alle bringen das Potenzial mit, Poolbillard auf höchstem Niveau zu zeigen.
In der Saison 2024/25 geht die erste Mannschaft erneut in der 1. Bundesliga an den Start. „Unser Ziel ist es, uns in der Spitze der Liga zu etablieren und den starken dritten Platz des Vorjahres weiter auszubauen“, erklärt Alexander Peer, Abteilungsleiter und selbst langjähriger Leistungsträger.
Das sportliche Konzept ist langfristig angelegt, es wird mit Bedacht und Nachhaltigkeit gearbeitet. Zwar liegt ein Fokus auf dem Bundesligateam, doch auch die übrigen Teams werden gezielt gefördert. Insgesamt stellt die Abteilung sechs Mannschaften mit über 100 aktiven Spielerinnen und Spielern, die von der 1. Bundesliga bis zur Kreisliga am Spielbetrieb der Deutschen Billard-Union (DBU) und des Hessischen Pool-Billard-Verbands (HPBV) teilnehmen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Jugend- und Nachwuchsarbeit. Ziel ist es, junge Talente frühzeitig zu entdecken und systematisch zu entwickeln. Der Verein strebt auch in dieser Saison wieder Erfolge auf Hessenebene an und bietet mit eigenen Rookie-Turnieren und gezieltem Training ideale Bedingungen für den Einstieg in den Leistungssport.
Mit Tobias Bongers und Juri Pisklov verfügt die SG Johannesberg aktuell über zwei absolute Leistungsträger im deutschen Poolbillard. Bongers, der 2023 zur SGJ stieß, krönte seine Entwicklung bereits 2024 mit drei Deutschen Meistertiteln und setzte im Folgejahr mit dem Gewinn der Europameisterschaft 2025 ein weiteres Ausrufezeichen. Auch Juri Pisklov gehört seit Jahren zu den konstantesten Spielern des Landes und ist aus dem Bundesliga-Kader der SG Johannesberg nicht wegzudenken. Beide stehen sinnbildlich für das hohe sportliche Niveau und die Ambitionen des Vereins. Komplettiert wird das Team unter anderem durch Christoph Reintjes, World Cup of Pool Sieger 2021, Johannes Schmitt und Raphael Wahl, einem der größten deutschen Talente, mehrfacher Deutscher und Europameister sowie Dritter der Junioren-Weltmeisterschaft 2015. „Wir sind stolz, dass sich so viele Topspieler für unseren Verein entschieden haben – das bestätigt unsere sportliche Ausrichtung“, betont Alexander Peer. (World Cup of Pool Sieger 2021) in der ersten Mannschaft.
Auch im Frauen- und Seniorenbereich entwickelt sich die Abteilung weiter. Seit sich Ramona Firle als Trainerin engagiert, liegt der Fokus verstärkt auf dem Aufbau eines leistungsfähigen Frauenteams. Jeden Freitag wird ein spezielles Training für weibliche Spielerinnen angeboten.
All diese Entwicklungen bringen wachsende Anforderungen mit sich – auch finanziell. „Unser Ziel ist es, allen Mitgliedern – ob Jugend, Frauen oder Aktive – ein Umfeld zu bieten, in dem sich Leistung und Leidenschaft verbinden lassen“, betont Peer. Dabei geht es auch um attraktive Alternativen zur digitalen Freizeitgestaltung.
Erfreulich ist, dass die SG Johannesberg bereits auf ein breites Netzwerk von Partnern und Unterstützern zurückgreifen kann: fast 40 Unternehmen aus der Region engagieren sich mittlerweile als Sponsoren. Besonders hervorzuheben ist die Kanzlei Alt, Kemmler, Kowalski, die sich seit Jahren mit großer Begeisterung für den Präzisionssport einsetzt.
Die Gruppe der Gold-Sponsoren umfasst unter anderem die PST Finanz GmbH, Stillworks (Inh. Daniel Scherber), Bytewerk GmbH, Prior Immobilien GmbH & Co. KG, das Landhotel am Trätzhof sowie die HUBTEX GmbH & Co. KG. Weitere Unternehmen sind ebenfalls beteiligt – eine vollständige Übersicht findet sich in der Rubrik Sponsoring.
„Wir freuen uns über jeden, der unseren Weg unterstützt. Bei uns ist jeder Euro gut angelegt“, so Peer abschließend. Denn klar ist: In Johannesberg entsteht Großes – mit ruhiger Hand und ehrgeizigem Blick nach vorn.