Logo SG Johannesberg Poolbillard

Veranstaltungen, Turniere & Unterkunft

Turniere & Gästeinfos

Bei der SG Johannesberg ist regelmäßig was los – sowohl für ambitionierte Wettkämpfer als auch für Einsteiger und Bundesliga-Gäste!

🎱 Unser Hausturnier findet jeden ersten Freitag im Monat statt. Hier treffen sich erfahrene Spieler aus der Region zum sportlichen Vergleich in entspannter Atmosphäre.

🌟 Unser Rookie-Turnier richtet sich gezielt an Einsteiger und Hobbyspieler. Es wird an jedem dritten Sonntag im Monat ausgetragen und bietet eine ideale Gelegenheit, erste Turniererfahrung zu sammeln – ohne Druck, aber mit viel Spaß und Fairplay.

🏆 Gastmannschaften der 1. Bundesliga heißen wir ebenfalls herzlich willkommen. Für eure Spieltage in Johannesberg bieten wir nicht nur optimale Wettkampfbedingungen, sondern auch organisatorische Unterstützung und Empfehlungen rund um Unterkunft und Verpflegung.

🛏️ Für alle Gäste – ob Einzelspieler oder Mannschaft – empfehlen wir das nahegelegene Hotel am Trätzhof. Es bietet moderne Zimmer, ein ausgezeichnetes Restaurant und liegt nur wenige Minuten von unserer Spielstätte entfernt.

Wir freuen uns auf euren Besuch – ob als Turnierteilnehmer, Ligagegner oder Zuschauer!

Unterkünfte

Trätzhof
Hotel Trätzhof

Möchtet ihr während der Turniertage unsere schöne Rhön kennenlernen, empfehlen wir euch das „Landhotel Am Trätzhof“. Die Unterkunft bietet neben Hotelzimmern auch komplett eingerichtete Appartements. Der Check-In ist 24 Stunden am Tag möglich. Von „Landhotel Am Trätzhof“ seid ihr mit dem Auto innerhalb von einer viertel Stunde an der Esperantohalle.

Das Landhotel: https://www.trätzhof.de/

Die Appartements: https://www.boardinghaus-traetzhof.de/

B&B Hotel
B&B Hotel

Für die Sparfüchse gibt es in Fulda eine Unterkunft der Kette „B&B Hotels“. Im Zentrum der Innenstadt gelegen, braucht man von der Unterkunft zu Fuß ungefähr eine viertel Stunde an die Esperantohalle. Das Auto könnt ihr bequem kostenfrei in der hoteleigenen Parkgarage parken. Es gibt neben Einzel- und Doppelzimmern auch Mehrbettzimmer sowie barrierefreie Möglichkeiten.

https://www.hotel-bb.com/de/hotel/fulda

Essen & Trinken

Barock Bar
Heimat
Heimat Fulda

In der Heimat werden traditionelle und lokale Speisen in Form von Stullen, Bowls oder Tapas neu interpretiert und auf moderne Art serviert. Vielleicht habt ihr auch Lust auf einen Hochrhöner Schwartenmagen-Burger?

Öffnungszeiten:
Mo – Di: 11:00 – 00:00 Uhr
Mi – Sa: 11:00 – 02:00 Uhr
So: 12:00 – 00:00 Uhr

https://www.heimat-fulda.de/

BARock Bar
BARock Bar

In der Barock Bar könnt ihr euch zwischen 350 Drinks auf der Karte kaum entscheiden. Vor allem für Whisky-Liebhaber gibt es hier eine große Auswahl. Neben den Getränken kann sich aber auch die Inneneinrichtung sehen lassen.

Öffnungszeiten:
Mo – Do: 12:00 – 01:00 Uhr
Fr – Sa: 12:00 – 03:00 Uhr
So: 12:00 – 01:00 Uhr

https://barockbar-fulda.de/

Wiesenmühle
Brauhaus Wiesenmühle

Wollt ihr in einem rustikalen Ambiente ein kühles Bier genießen, empfehlen wir euch die Wiesenmühle. Im Brauhaus oder im Biergarten könnt ihr das vor Ort gebraute Wiesenmühlenbier probieren. Zu Fuß braucht ihr von der Esperantohalle zirka 20 Minuten, mit dem Auto sind es ungefähr fünf Minuten. Und wenn es ein Bier zu viel wurde… die Wiesenmühle bietet auch Hotelzimmer an.

Öffnungszeiten:
Mo – Do: 11:00 – 22:00 Uhr
Fr – Sa: 11:00 – 00:00 Uhr
So: 10:00 – 22:00 Uhr

https://wiesenmuehle.de/

Torro Negro
Torro Negro

Im sechsten Stock des Esperanto Hotels findet ihr das Grillrestaurant „Torro Negro“. Hier bekommt ihr verschiedene Fleischsorten von großen Spießen direkt auf den Teller geschnitten. Dazu gibt es ein Salat-, Beilagen- und Dessertbuffet. Danach könnt ihr euch nur noch rollend fortbewegen.

Öffnungszeiten:
Mo – So: 18:00 – 23:00 Uhr

https://www.hotel-esperanto.de/toro-negro-fulda

Chaang Noi
Chaang Noi

In einem Kellergewölbe bekommt ihr im Chaang Noi thailändische Spezialitäten serviert. Für ihre unverfälschte, traditionelle Küche erhielt das Restaurant 2022 bereits zum zweiten Mal eine Auszeichnung vom königlich thailändischen Generalkonsulat. Zu Fuß lauft ihr ungefähr eine viertel Stunde von der Esperantohalle zum Chaang Noi.

Öffnungszeiten:
Mo: 17:30 – 22:00 Uhr
Di: geschlossen
Mi – Fr: 12:00 – 15:00 Uhr, 17:30 – 22:00 Uhr
Sa – So: 12:00 – 15:00 Uhr, 17:00 – 22:00 Uhr

https://chaangnoifulda.de/

Nachtleben

Trinity Bar
Trinity Bar

Seit Anfang des Jahres gibt es in Fulda wieder einen Irish Pub. Rustikal und eher dunkel eingerichtet könnt ihr hier verschiedene irische Spezialitäten probieren. Neben der detaillierten Inneneinrichtung könnt ihr hier auch das Fuldaer Nachtleben genießen. Von der Esperantohalle braucht ihr zu Fuß zirka 15 Minuten.

Öffnungszeiten:
Mo: geschlossen
Di – Do: 18:00 – 01:00 Uhr
Fr – Sa: 18:00 – 03:00 Uhr
So: geschlossen

https://www.trinitypub.de/

Viva Havanna
Viva Havanna

Direkt neben dem Dom findet ihr das Viva Havanna. Dort könnt ihr neben einer Vielzahl an Cocktails auch aus der Cigarrenkarte auswählen. Von den Außenplätzen hat man einen schönen Blick auf das Stadtschloss.

Öffnungszeiten:
Mo – Do: 11:00 – 01:00 Uhr
Fr – Sa: 11:00 – 02:30 Uhr
So: 11:00 – 01:00 Uhr

https://www.viva-havanna.com/

Einkaufsmöglichkeiten

Reinholz Kaffeerösterei
Kaffeerösterei Reinholz

Kaffee aus der besten Kafferösterei Hessens gibt es bei Reinholz. Zentral in der Innenstadt gelegen könnt ihr hier auch verschiedene fair produzierte Kaffeespezialitäten probieren. Entlang der Bahnhofsstraße braucht ihr von der Esperantohalle zirka 15 Minuten bis zur Kaffeerösterei.

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Sa: 09:00 – 18:00 Uhr
So: 12:30 – 17:00 Uhr

https://reinholz-kaffee-shop.de/

Heimatliebe
Heimatliebe

Wenn ihr auf der Suche nach regionalen Souvenirs für die Daheimgeblieben seid, solltet ihr im Heimatliebe-Shop vorbeischauen. Zentral in der Innenstadt gelegen, erreicht ihr den Laden zu Fuß innerhalb von einer viertel Stunde. Auch hier findet ihr viele Produkte von regionalen Anbietern.

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa: 10:00 – 18:00 Uhr
So: geschlossen

https://www.heimatliebe.shop/

Aktivitäten

Kreuzberg
Kloster Kreuzberg

Mit dem Auto erreicht ihr innerhalb von 45 Minuten das Franziskanerkloster. Ihr könnt auf und um den Kreuzberg wandern, oder euch direkt in den Biergarten oder Berggasthof begeben. Dort gibt es unter anderem das legendäre Kreuzbergbier, welches wir nur empfehlen können.

Öffnungszeiten Klostergaststätte:
Mo – So: 11:00 – 20:30 Uhr

Öffnungszeiten Berggasthof:
Mo – Do: 17:00 – 22:00 Uhr ohne Speisen
Fr: 17:00 – 22:00 Uhr
Sa: 13:30 – 22:00 Uhr
So: 09:30 – 22:00 Uhr (mit Frühstück)

https://kloster-kreuzberg.de/

Gedenkstätte Point Alpha
Gedenkstätte Pont Alpha

Wenn ihr Lust auf ein bisschen deutsche Geschichte habt, empfehlen wir euch Point Alpha. Mit dem Auto erreicht ihr innerhalb von 30 Minuten die Gedenkstätte, an der ihr etwas über die frühere deutsche Teilung erfahren könnt. Point Alpha war einer von vier US-Beobachtungsstützpunkten an der hessischen innerdeutschen Grenze.

Öffnungszeiten:
Mo – So: 10:00 – 18:00 Uhr

https://www.pointalpha.com/

Wildpark Gersfeld
Wildpark Gersfeld

Last but not least haben wir noch ein tierisches Ausflugsziel für euch. Auch ungefähr eine halbe Stunde entfernt liegt ein schöner und sehr natürlicher Wildpark. Auf einer Größe von 50 Hektar könnt ihr zirka 150 Tiere kennenlernen und beobachten. Der Rundweg bietet einen schönen Ausgleich für den stressigen Alltag.

Öffnungszeiten:
Mo – So: 09:00 – 18:00 Uhr

https://www.wildpark-gersfeld.de/